Please register to have access to additional members-only materials and downloadable files.
Elena España2020-06-10 at 18:23
Hallo Juliane,
Ich habe andere Sätze:
– Wenn ich du wäre, würde ich einen Übersetzer suchen.
– Wenn ich du wäre, würde ich zum gebären warten.
– Wenn ich du wäre, würde ich mit der Bahn fahren.
– Wenn ich du wäre, würde ich keine Schulden machen. Statt würde ich etwas Geld sparen.
– Wenn ich du wäre, würde ich nicht zu viel Fast Food essen.
Ich habe auch ein paar Fragen. Was ist den Unterschied zwischen:
– Bahn und Zug.
– Fachmann und Professionell
– Ich kann es mir nicht LEISTEN / ich kann es mir nicht ERLAUBEN.
Viele Grüße.
Elena.
Juliane Klingenberg Nery2020-06-11 at 07:42
Hallo Elena,
“Ich habe andere Sätze:
– Wenn ich du wäre, würde ich einen Übersetzer suchen.
– Wenn ich du wäre, würde ich bisnach der Geburt warten.
– Wenn ich du wäre, würde ich mit der Bahn fahren.
– Wenn ich du wäre, würde ich keine Schulden machen. Stattdessen würde ich etwas Geld sparen.
– Wenn ich du wäre, würde ich nicht zu viel Fast Food essen.
Ich habe auch ein paar Fragen. Was ist der Unterschied zwischen: (“sein” + Nominativ)
– Bahn und Zug. – Die Bahn fährt auch in der Stadt: die U-Bahn, die S-Bahn, die Straßenbahn. Der Zug fährt zwischen den Städten. Man kann dafür aber auch “Bahn” sagen.
– Fachmann und Professionell: Das Wort “professionell” gibt es nur als Adjektiv oder Adverb: Das ist sehr professionell. Er arbeitet sehr professionell. Aber: Er ist ein Fachmann. Oder: Er ist ein Profi. “Profi” ist umgangssprachlich für “Fachmann”. Man kann auch “der Spezialist” sagen: “Er ist ein Spezialist für Städtereisen.”
– Ich kann es mir nicht LEISTEN / ich kann es mir nicht ERLAUBEN. – “Sich etwas leisten” hat normalerweise etwas mit Geld zu tun: “Ich verdiene nicht viel. Ich kann mir keine größere Wohnung leisten.” “Sich etwas erlauben” ist wie “etwas machen dürfen”: “Ich kann es mir nicht erlauben, diese Arbeit zu spät abzugeben.” = “Ich darf diese Arbeit nicht zu spät abgeben.”“
This website uses cookies to improve your experience. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Hallo Juliane,
Ich habe andere Sätze:
– Wenn ich du wäre, würde ich einen Übersetzer suchen.
– Wenn ich du wäre, würde ich zum gebären warten.
– Wenn ich du wäre, würde ich mit der Bahn fahren.
– Wenn ich du wäre, würde ich keine Schulden machen. Statt würde ich etwas Geld sparen.
– Wenn ich du wäre, würde ich nicht zu viel Fast Food essen.
Ich habe auch ein paar Fragen. Was ist den Unterschied zwischen:
– Bahn und Zug.
– Fachmann und Professionell
– Ich kann es mir nicht LEISTEN / ich kann es mir nicht ERLAUBEN.
Viele Grüße.
Elena.
Hallo Elena,
“Ich habe andere Sätze:
– Wenn ich du wäre, würde ich einen Übersetzer suchen.
– Wenn ich du wäre, würde ich bis nach der Geburt warten.
– Wenn ich du wäre, würde ich mit der Bahn fahren.
– Wenn ich du wäre, würde ich keine Schulden machen. Stattdessen würde ich etwas Geld sparen.
– Wenn ich du wäre, würde ich nicht zu viel Fast Food essen.
Ich habe auch ein paar Fragen. Was ist der Unterschied zwischen: (“sein” + Nominativ)
– Bahn und Zug. – Die Bahn fährt auch in der Stadt: die U-Bahn, die S-Bahn, die Straßenbahn. Der Zug fährt zwischen den Städten. Man kann dafür aber auch “Bahn” sagen.
– Fachmann und Professionell: Das Wort “professionell” gibt es nur als Adjektiv oder Adverb: Das ist sehr professionell. Er arbeitet sehr professionell. Aber: Er ist ein Fachmann. Oder: Er ist ein Profi. “Profi” ist umgangssprachlich für “Fachmann”. Man kann auch “der Spezialist” sagen: “Er ist ein Spezialist für Städtereisen.”
– Ich kann es mir nicht LEISTEN / ich kann es mir nicht ERLAUBEN. – “Sich etwas leisten” hat normalerweise etwas mit Geld zu tun: “Ich verdiene nicht viel. Ich kann mir keine größere Wohnung leisten.” “Sich etwas erlauben” ist wie “etwas machen dürfen”: “Ich kann es mir nicht erlauben, diese Arbeit zu spät abzugeben.” = “Ich darf diese Arbeit nicht zu spät abgeben.”“
Bis bald,
Juliane