Sind die Sätze richtig? Kannst du mir bitte helfen?
1/ Maria arbeitet jetzt auf einer Bank und verdienet ein gutes Gehalt. Deshalb interessiert sie sich für teure Dinge, wie ein neues Auto, ein modernes Handy und Schmucker.
2/ Ich interessiere mich überhaupt für Geschäfte, die Geschichte und die Strategie der Firmen und wie sie funktionieren.
3/ Ich bin froh, dass meine Katze sich für der Spielzeuge, die ich ihm gekauft habe, interessiert.
4/ Der Chef meines Chefs interessiert sich für neue Ideen, die Firm zu verbessern. Zum Beispiel, wie können wir unseren Kostenaufwand senken oder wie können wir mehr effizient werden?
5/ Tom hat gerade ein neues Haus gekauft. Jetzt interessiert er sich für neue und schöne Möbel, wie wahrscheinlich einen Schreibtisch, einen Schrank, einen Kühlschrank, ein Bett und ein Sofa.
6/ Meine Mannschaft braucht einen Praktikant oder eine Praktikantin. Wir interessieren uns für Sie, Ihre Neugierde und wie viel Sie wollen arbeiten und lernen.
7/ Unser Kühlschrank ist leer. Wir interessieren uns für eine Fahrt zum Supermarkt, um Lebensmittel, Getränke und Snacks zu kaufen.
8/ Die Neugierde kleiner Kinder ist groß. Sie interessieren sich für alles.
9/ Die Arzt fragt mir, wo mein Schmerzen sind. Er interessiert sich für was die Problem ist und wie er es lösen kann.
10/ Die Bürger und die Bürgerinnen interessieren sich für die offizielle Politiken und die Strategie, um die Wirtschaft und ihre Leben zu verbessern. Sie interessieren sich nicht für Versprechungen.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Minh
Juliane Klingenberg Nery2021-02-24 at 09:35
Hallo Minh,
“Sind die Sätze richtig? Kannst du mir bitte helfen?
1/ Maria arbeitet jetzt bei einer Bank und verdient ein gutes Gehalt. Deshalb interessiert sie sich für teure Dinge, wie ein neues Auto, ein modernes Handy und Schmuck.
2/ Ich interessiere mich sehr / überhaupt nicht für Geschäfte, die Geschichte und die Strategie der Firmen und wie sie funktionieren.
3/ Ich bin froh, dass meine Katze sich für die Spielzeuge, die ich ihr gekauft habe, interessiert. (“die Katze” = weiblich, “der Kater” = männlich)
4/ Der Chef meines Chefs interessiert sich für neue Ideen, die Firma zu verbessern. Zum Beispiel, wie können wir unseren Kostenaufwand senken oder wie können wir effizienter werden?
5/ Tom hat gerade ein neues Haus gekauft. Jetzt interessiert er sich für neue und schöne Möbel, wie wahrscheinlich einen Schreibtisch, einen Schrank, einen Kühlschrank, ein Bett und ein Sofa.
6/ Meine Mannschaft braucht einen Praktikanten oder eine Praktikantin. Wir interessieren uns für Sie, Ihre Neugierde und wie viel Sie arbeiten und lernen wollen. (“der Praktikant” = n-Deklination)
7/ Unser Kühlschrank ist leer. Wir interessieren uns für eine Fahrt zum Supermarkt, um Lebensmittel, Getränke und Snacks zu kaufen. (Statt “sich interessieren für” würde ich im realen Leben für diesen Kontext vielleicht einen anderen Ausdruck benutzen – “Wir müssen zum Supermarkt fahren…” oder so.)
8/ Die Neugierde kleiner Kinder ist groß. Sie interessieren sich für alles.
9/ Der Arzt fragt mich, wo meine Schmerzen sind. Er interessiert sich dafür, was das Problem ist und wie er es lösen kann. – Hier sind im zweiten Teil Verben. Darum brauchst du wieder diese andere Konstruktion mit “da…”, die ich bald einführen werde. Alternativ kannst du sagen: “Er interessiert sich für das Problem und die Lösung.”
10/ Die Bürger und die Bürgerinnen interessieren sich für die offiziellen Politiken und die Strategie, um die Wirtschaft und ihr Leben zu verbessern. Sie interessieren sich nicht für Versprechungen. – “Politik” benutzt man sehr selten im Plural. Vielleicht passt “Programme” hier besser.
Vielen Dank.”
Viele Grüße und bis bald,
Juliane
Shubhi Kotiya2020-08-04 at 23:12
Hallo Juliane,
ein paar selbst geschriebene Sätze
1. Ich interessiere mich gern für eine Weltreise.
2. Interessieren sie sich für die Digital Marketing ihrer Marken? Sagt uns Bescheid und wir können ihnen viele Digital Lösungen geben.
3. Wofür interessierst du dich? Ich interessiere mich für das Kuchenbacken. Ich bin eine Expertin in den Thema-Kuchen (theme cakes). Ich interessiere mich auch dafür, meine Kompetenzen mit anderen Interessierten zu teilen.
Vielen Dank und bis bald!
Shubhi
Juliane Klingenberg Nery2020-08-05 at 21:58
Hi Shubhi,
“ein paar selbst geschriebene Sätze:
1. Ich interessiere mich gern für eine Weltreise.
2. Interessieren Sie sich für dasdigitale Marketing für Ihre Marken? Sagen Sie uns Bescheid und wir können Ihnen viele digitale Lösungen geben.
3. Wofür interessierst du dich? Ich interessiere mich für das Kuchenbacken. Ich bin eine Expertin für Themen-Kuchen (theme cakes). Ich interessiere mich auch dafür, meine Kompetenzen mit anderen Interessierten zu teilen.” (Der letzte Satz klingt sehr formal. Ich weiß nicht, ob man dem in einem “normalen” Gespräch so sagen würde. Vielleicht wäre er eher eine Antwort auf “Wofür interessieren Sie sich?” – in einem Interview.)
Bis bald,
Juliane
pkominek2020-06-23 at 08:56
Hallo Juliane,
Ich mag die Beispielsätze sehr. Sie sind ein bisschen schwerig, aber ich lerne sehr viel damit!
Vielen Dank! Petr.
Juliane Klingenberg Nery2020-06-23 at 08:06
Hallo Petr,
“Ich mag die Beispielsätze sehr. Sie sind ein bisschen schwierig, aber ich lerne sehr viel damit!”
Danke für das Feedback! Es sind authentische Sätze aus dem Internet. Du brauchst nicht alle neuen Vokabeln in ihnen zu lernen – nur die, die du wichtig findest. Sie werden dich langsam darauf vorbereiten, auch Nachrichten und schwierigere Texte auf Deutsch zu lesen.
Viel Spaß beim Lesen und bis bald,
Juliane
Shubhi Kotiya2020-05-02 at 21:35
Hallo Juliane,
Wo kann ich Vokabelliste von B1 Schritte finden?
Vielen Dank und bis bald!
Shubhi
Juliane Klingenberg Nery2020-05-03 at 19:29
Hallo Shubhi,
ich habe sie noch nicht. Aber ich werde versuchen, sie in der nächsten Woche zu erstellen!
Gut, dass du mich daran erinnerst. 🙂
Bis bald,
Juliane
Wayne2020-04-30 at 13:54
Hallo Juliane,
eine sehr gute Unterricht und Übung, von der ich viel gelernt habe!
Bis bald, Wayne
Juliane Klingenberg Nery2020-04-30 at 13:17
Hi Wayne,
“ein sehr guter Unterricht und eine sehr gute Übung, bei der ich viel gelernt habe!”
– Da “Unterricht” maskulin und “Übung” feminin ist, muss man den Artikel und das Adjektiv neu deklinieren.
Super, das freut mich!
Bis bald,
Juliane
Wayne2020-04-30 at 20:39
Hallo Juliane,
danke sehr für die Korrekturen. Ich sollte das Wort “Lektion” benutzt 🙂 Ach! Ich denke, dass ich die Präpositionen nie richtig benutzen werde!
Bis bald, Wayne
Juliane Klingenberg Nery2020-05-01 at 08:02
Hi Wayne,
“Ich sollte das Wort “Lektion” benutzen.“ – Ja, dann wäre es gut. 🙂 “Ach! Ich denke, dass ich die Präpositionen nie richtig benutzen werde!“ – Natürlich wirst du das!!
Bis bald,
Juliane
Shubh2019-11-29 at 05:33
Dann wartet bei uns vielleicht euer erstes Sommerabenteuer (summer adventure) in diesem Jahr.
wartet ist immer akkusativ und bei ist dative right? Ich dachte wartet ist immer mit auf oder nur mit akkusativ präpositionen.
Juliane Klingenberg Nery2019-11-29 at 23:23
Hallo Shubh,
yes, “warten” is used with “auf”, but only when you say who something / somebody is waiting for. In this sentence, they just say that the summer adventure is waiting, not who it is waiting for. “Euer nächstes Sommerabenteuer” ist Akkusativ, ja. If you wanted to add the other information, you can say:
“Dann wartet bei uns vielleicht euer erstes Sommerabenteuer in diesem Jahr auf euch.”
Ja, “bei” benutzt man immer mit dem Dativ. “Bei uns” is separate from “warten” here. It means “at our place, in our organization, …”. “Warten auf” is just “to wait for“. Verstehst du?
Bis bald,
Juliane
Shubh2019-11-30 at 05:16
Ja, das ist klar. Danke 🙂
Shubh2019-05-03 at 16:42
So, generally, the stellen verb will not be used with konzentriert? Danke fuer die Erklärung 🙂
Juliane Klingenberg Nery2019-05-03 at 18:11
Hi Shubh,
can you give me an example of what you think this combination could look like?
Bis bald,
Juliane
Shubh2019-05-04 at 04:18
Er kann sich nicht auf das Studium konzentrieren.
Juliane Klingenberg Nery2019-05-05 at 11:36
Hallo Shubh,
ja, das geht gut, der Satz ist super so.
Bis bald,
Juliane
Shubh2019-05-01 at 16:04
1] Warum benutzen wir “stellt” Verben hier? Können wir “konzentriert” benutzen? Er stellt seinen Zeitplan in den Mittelpunkt und interessiert sich nur für seine eigenen (own)Probleme.
2]Sie interessieren sich für uns? Wir informieren Sie gerne, welche Chancen unsere innovativen Lösungen (solutions)Ihrem Unternehmen bieten. Warum benutzen “Ihrem Unternehmen”? Does the sentence show the context of dealing between two companies?
Juliane Klingenberg Nery2019-05-02 at 15:17
Hallo Shubh,
“1] Warum benutzen wir das Verb “stellt” hier? Können wir “konzentriert” benutzen?
Er stellt seinen Zeitplan in den Mittelpunkt und interessiert sich nur für seine eigenen (own)Probleme.
– That’s the expression “etwas in den Mittelpunkt stellen” – to make something the focus of something, to make something the most important part of something. It should indeed be “stellen”.
2] Sie interessieren sich für uns? Wir informieren Sie gerne, welche Chancen unsere innovativen Lösungen (solutions) Ihrem Unternehmen bieten. Warum benutzen wir “Ihrem Unternehmen”? Does the sentence show the context of dealing between two companies?“
– It’s part of some advertisement where one company offers its services to others. “Bieten” ist ein Verb mit zwei Objekten: Unser Unternehmen (Nominativ) bietet Ihrem Unternehmen (Dativ) innovative Lösungen (Akkusativ). It’s like “Ich (Nominativ) gebe dem Mann (Dativ) ein Buch (Akkusativ).”
Bis bald,
Juliane
This website uses cookies to improve your experience. AcceptRead More
Hallo Juliane,
Sind die Sätze richtig? Kannst du mir bitte helfen?
1/ Maria arbeitet jetzt auf einer Bank und verdienet ein gutes Gehalt. Deshalb interessiert sie sich für teure Dinge, wie ein neues Auto, ein modernes Handy und Schmucker.
2/ Ich interessiere mich überhaupt für Geschäfte, die Geschichte und die Strategie der Firmen und wie sie funktionieren.
3/ Ich bin froh, dass meine Katze sich für der Spielzeuge, die ich ihm gekauft habe, interessiert.
4/ Der Chef meines Chefs interessiert sich für neue Ideen, die Firm zu verbessern. Zum Beispiel, wie können wir unseren Kostenaufwand senken oder wie können wir mehr effizient werden?
5/ Tom hat gerade ein neues Haus gekauft. Jetzt interessiert er sich für neue und schöne Möbel, wie wahrscheinlich einen Schreibtisch, einen Schrank, einen Kühlschrank, ein Bett und ein Sofa.
6/ Meine Mannschaft braucht einen Praktikant oder eine Praktikantin. Wir interessieren uns für Sie, Ihre Neugierde und wie viel Sie wollen arbeiten und lernen.
7/ Unser Kühlschrank ist leer. Wir interessieren uns für eine Fahrt zum Supermarkt, um Lebensmittel, Getränke und Snacks zu kaufen.
8/ Die Neugierde kleiner Kinder ist groß. Sie interessieren sich für alles.
9/ Die Arzt fragt mir, wo mein Schmerzen sind. Er interessiert sich für was die Problem ist und wie er es lösen kann.
10/ Die Bürger und die Bürgerinnen interessieren sich für die offizielle Politiken und die Strategie, um die Wirtschaft und ihre Leben zu verbessern. Sie interessieren sich nicht für Versprechungen.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Minh
Hallo Minh,
“Sind die Sätze richtig? Kannst du mir bitte helfen?
1/ Maria arbeitet jetzt bei einer Bank und verdient ein gutes Gehalt. Deshalb interessiert sie sich für teure Dinge, wie ein neues Auto, ein modernes Handy und Schmuck.
2/ Ich interessiere mich sehr / überhaupt nicht für Geschäfte, die Geschichte und die Strategie der Firmen und wie sie funktionieren.
3/ Ich bin froh, dass meine Katze sich für die Spielzeuge, die ich ihr gekauft habe, interessiert.
(“die Katze” = weiblich, “der Kater” = männlich)
4/ Der Chef meines Chefs interessiert sich für neue Ideen, die Firma zu verbessern. Zum Beispiel, wie können wir unseren Kostenaufwand senken oder wie können wir effizienter werden?
5/ Tom hat gerade ein neues Haus gekauft. Jetzt interessiert er sich für neue und schöne Möbel, wie wahrscheinlich einen Schreibtisch, einen Schrank, einen Kühlschrank, ein Bett und ein Sofa.
6/ Meine Mannschaft braucht einen Praktikanten oder eine Praktikantin. Wir interessieren uns für Sie, Ihre Neugierde und wie viel Sie arbeiten und lernen wollen. (“der Praktikant” = n-Deklination)
7/ Unser Kühlschrank ist leer. Wir interessieren uns für eine Fahrt zum Supermarkt, um Lebensmittel, Getränke und Snacks zu kaufen. (Statt “sich interessieren für” würde ich im realen Leben für diesen Kontext vielleicht einen anderen Ausdruck benutzen – “Wir müssen zum Supermarkt fahren…” oder so.)
8/ Die Neugierde kleiner Kinder ist groß. Sie interessieren sich für alles.
9/ Der Arzt fragt mich, wo meine Schmerzen sind. Er interessiert sich dafür, was das Problem ist und wie er es lösen kann. – Hier sind im zweiten Teil Verben. Darum brauchst du wieder diese andere Konstruktion mit “da…”, die ich bald einführen werde. Alternativ kannst du sagen: “Er interessiert sich für das Problem und die Lösung.”
10/ Die Bürger und die Bürgerinnen interessieren sich für die offiziellen Politiken und die Strategie, um die Wirtschaft und ihr Leben zu verbessern. Sie interessieren sich nicht für Versprechungen. – “Politik” benutzt man sehr selten im Plural. Vielleicht passt “Programme” hier besser.
Vielen Dank.”
Viele Grüße und bis bald,
Juliane
Hallo Juliane,
ein paar selbst geschriebene Sätze
1. Ich interessiere mich gern für eine Weltreise.
2. Interessieren sie sich für die Digital Marketing ihrer Marken? Sagt uns Bescheid und wir können ihnen viele Digital Lösungen geben.
3. Wofür interessierst du dich? Ich interessiere mich für das Kuchenbacken. Ich bin eine Expertin in den Thema-Kuchen (theme cakes). Ich interessiere mich auch dafür, meine Kompetenzen mit anderen Interessierten zu teilen.
Vielen Dank und bis bald!
Shubhi
Hi Shubhi,
“ein paar selbst geschriebene Sätze:
1. Ich interessiere mich
gernfür eine Weltreise.2. Interessieren Sie sich für das digitale Marketing für Ihre Marken? Sagen Sie uns Bescheid und wir können Ihnen viele digitale Lösungen geben.
3. Wofür interessierst du dich? Ich interessiere mich für das Kuchenbacken. Ich bin eine Expertin für Themen-Kuchen (theme cakes). Ich interessiere mich auch dafür, meine Kompetenzen mit anderen Interessierten zu teilen.” (Der letzte Satz klingt sehr formal. Ich weiß nicht, ob man dem in einem “normalen” Gespräch so sagen würde. Vielleicht wäre er eher eine Antwort auf “Wofür interessieren Sie sich?” – in einem Interview.)
Bis bald,
Juliane
Hallo Juliane,
Ich mag die Beispielsätze sehr. Sie sind ein bisschen schwerig, aber ich lerne sehr viel damit!
Vielen Dank! Petr.
Hallo Petr,
“Ich mag die Beispielsätze sehr. Sie sind ein bisschen schwierig, aber ich lerne sehr viel damit!”
Danke für das Feedback! Es sind authentische Sätze aus dem Internet. Du brauchst nicht alle neuen Vokabeln in ihnen zu lernen – nur die, die du wichtig findest. Sie werden dich langsam darauf vorbereiten, auch Nachrichten und schwierigere Texte auf Deutsch zu lesen.
Viel Spaß beim Lesen und bis bald,
Juliane
Hallo Juliane,
Wo kann ich Vokabelliste von B1 Schritte finden?
Vielen Dank und bis bald!
Shubhi
Hallo Shubhi,
ich habe sie noch nicht. Aber ich werde versuchen, sie in der nächsten Woche zu erstellen!
Gut, dass du mich daran erinnerst. 🙂
Bis bald,
Juliane
Hallo Juliane,
eine sehr gute Unterricht und Übung, von der ich viel gelernt habe!
Bis bald, Wayne
Hi Wayne,
“ein sehr guter Unterricht und eine sehr gute Übung, bei der ich viel gelernt habe!”
– Da “Unterricht” maskulin und “Übung” feminin ist, muss man den Artikel und das Adjektiv neu deklinieren.
Super, das freut mich!
Bis bald,
Juliane
Hallo Juliane,
danke sehr für die Korrekturen. Ich sollte das Wort “Lektion” benutzt 🙂 Ach! Ich denke, dass ich die Präpositionen nie richtig benutzen werde!
Bis bald, Wayne
Hi Wayne,
“Ich sollte das Wort “Lektion” benutzen.“ – Ja, dann wäre es gut. 🙂
“Ach! Ich denke, dass ich die Präpositionen nie richtig benutzen werde!“ – Natürlich wirst du das!!
Bis bald,
Juliane
Dann wartet bei uns vielleicht euer erstes Sommerabenteuer (summer adventure) in diesem Jahr.
wartet ist immer akkusativ und bei ist dative right?
Ich dachte wartet ist immer mit auf oder nur mit akkusativ präpositionen.
Hallo Shubh,
yes, “warten” is used with “auf”, but only when you say who something / somebody is waiting for. In this sentence, they just say that the summer adventure is waiting, not who it is waiting for. “Euer nächstes Sommerabenteuer” ist Akkusativ, ja. If you wanted to add the other information, you can say:
“Dann wartet bei uns vielleicht euer erstes Sommerabenteuer in diesem Jahr auf euch.”
Ja, “bei” benutzt man immer mit dem Dativ. “Bei uns” is separate from “warten” here. It means “at our place, in our organization, …”. “Warten auf” is just “to wait for“. Verstehst du?
Bis bald,
Juliane
Ja, das ist klar. Danke 🙂
So, generally, the stellen verb will not be used with konzentriert?
Danke fuer die Erklärung 🙂
Hi Shubh,
can you give me an example of what you think this combination could look like?
Bis bald,
Juliane
Er kann sich nicht auf das Studium konzentrieren.
Hallo Shubh,
ja, das geht gut, der Satz ist super so.
Bis bald,
Juliane
1] Warum benutzen wir “stellt” Verben hier? Können wir “konzentriert” benutzen?
Er stellt seinen Zeitplan in den Mittelpunkt und interessiert sich nur für seine eigenen (own)Probleme.
2]Sie interessieren sich für uns? Wir informieren Sie gerne, welche Chancen unsere innovativen Lösungen (solutions)Ihrem Unternehmen bieten.
Warum benutzen “Ihrem Unternehmen”?
Does the sentence show the context of dealing between two companies?
Hallo Shubh,
“1] Warum benutzen wir das Verb “stellt” hier? Können wir “konzentriert” benutzen?
Er stellt seinen Zeitplan in den Mittelpunkt und interessiert sich nur für seine eigenen (own)Probleme.
– That’s the expression “etwas in den Mittelpunkt stellen” – to make something the focus of something, to make something the most important part of something. It should indeed be “stellen”.
2] Sie interessieren sich für uns? Wir informieren Sie gerne, welche Chancen unsere innovativen Lösungen (solutions) Ihrem Unternehmen bieten.
Warum benutzen wir “Ihrem Unternehmen”? Does the sentence show the context of dealing between two companies?“
– It’s part of some advertisement where one company offers its services to others. “Bieten” ist ein Verb mit zwei Objekten: Unser Unternehmen (Nominativ) bietet Ihrem Unternehmen (Dativ) innovative Lösungen (Akkusativ). It’s like “Ich (Nominativ) gebe dem Mann (Dativ) ein Buch (Akkusativ).”
Bis bald,
Juliane