Please register to have access to additional members-only materials and downloadable files.
Quang M Duong2021-02-15 at 03:25
Hallo Juliane,
Ich schreibe einige Sätze als Übung. Kannst du mir bitten helfen, sie zu korrigieren?
1. Meine Katze wartet auf ihres Essen.
2. Der ganzen Flug wartet auf nur einen Passagier, den sehr spät ist.
3. Meine Freunde und ich haben uns gestern getroffen. Als ich ankommen habe, haben meine Freunde auf mich gewartet.
4. Viele Unternehmen und Menschen warten auf Hilfe von der Regierung, die zu langsam ist, das Geld zu schicken.
5. Meine Freundin hat auf Amazon etwas bestellt und sie wartet auf die Lieferung.
6. Die Corona Krise hilft Unternehmen, wie Instacart, Uber Eats und DoorDash, besonders im Winter. Es ist draußen kalt und es ist nicht sicher, ins Restaurant zu gehen. Leute sollten nur auf die Apps Essen oder Lebensmittel bestellen und auf die Lieferung warten.
7. Gestern hat Martin zwei Stunden früh am Flughafen ankommen und er hat auf dem Flug froh gewartet.
8. Meistens warten meine Frau und ich auf unseren Kinder, ins Bett zu gehen bevor wir Films auf Netflix schauen.
9. Vielen schwere und große Probleme warten auf eine Lösung von Biden und seiner Regierung.
10. Ich warte auf Apple, mir meinen Computer zu schicken, den kaputt war und den ich ihnen geschickt habe, zu reparieren.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Minh
Juliane Klingenberg Nery2021-02-19 at 21:48
Hi Minh,
hier ist deine Berichtigung:
“Ich schreibe einige Sätze als Übung. Kannst du mir bitte helfen, sie zu korrigieren? Besser: Kannst du mir bitte helfen und sie korrigieren? / Kannst du mir bitte helfen, indem du sie korrigierst?
1. Meine Katze wartet auf ihr Essen.
2. Der ganze Flug wartet auf nur einen Passagier, der sehr spät dran ist. (“spät dran sein” = “to be late”)
3. Meine Freunde und ich haben uns gestern getroffen. Als ich ankommen bin, haben meine Freunde (schon) auf mich gewartet.
4. Viele Unternehmen und Menschen warten auf Hilfe von der Regierung, die zu langsam ist, das Geld zu schicken.
5. Meine Freundin hat auf Amazon etwas bestellt und sie wartet auf die Lieferung.
6. Die Corona Krise hilft Unternehmen, wie Instacart, Uber Eats und DoorDash, besonders im Winter. Es ist draußen kalt und es ist nicht sicher, ins Restaurant zu gehen. Leute sollten nur per App Essen oder Lebensmittel bestellen und auf die Lieferung warten.
7. Gestern ist Martin zwei Stunden früher am Flughafen ankommen und er hat froh / gut gelaunt auf den Flug gewartet.
8. Meistens warten meine Frau und ich darauf, dass unsere Kinder ins Bett zu gehen, bevor wir Filme auf Netflix schauen. – Das ist eine etwas andere Konstruktion, die du bald lernen wirst. Die, die du jetzt gelernt hast, funktioniert nur mit “Verb + auf + Nomen” – ohne ein weiteres Verb.
9. Vielen schwere und große Probleme warten auf eine Lösung von Biden und seiner Regierung.
10. Ich warte darauf, dass Apple mir meinen Computer zuschickt, der kaputt war und den ich ihnen geschickt habe, damit sie ihn reparieren.” – Das ist wieder die gleiche neue Konstruktion. Und am Ende kannst du keinen “Infinitiv mit zu” benutzen, weil du zwei Personen hast, die etwas tun: “ich schicke” und “sie reparieren”. Im “Infinitiv mit zu” darf es in beiden Satzteilen immer nur die gleiche Person sein.
Bis bald,
Juliane
Shubhi Kotiya2020-08-04 at 22:23
Hallo Juliane,
Ich wiederhole Verben mit Präposition und möchte ein paar Sätze schreiben.
Worauf wartest du?
Ich warte darauf, dass du den Feierabend machst. Ich warte auf dich.
Ich warte darauf, meine Präsentation zu präsentieren.
Wir warten auf ihre Nachricht von Indien.
Wir warten darauf, dass diese Koronazeiten bald vergehen.
Vielen Dank und bis bald!
Shubhi
Juliane Klingenberg Nery2020-08-04 at 21:26
Hi Shubhi,
“Ich wiederhole Verben mit Präpositionen und möchte ein paar Sätze schreiben.
Worauf wartest du?
Ich warte darauf, dass du den Feierabend machst. Ich warte auf dich. (“Feierabend machen” benutzt man ohne Artikel.)
Ich warte darauf, meine Präsentation zu präsentieren.
Wir warten auf ihre Nachricht aus Indien.
Wir warten darauf, dass diese Coronazeiten bald vergehen.”
Super!
Bis bald,
Juliane
Shubhi Kotiya2020-05-01 at 21:08
Hallo Juliane,
Ich habe eine Frage.
Schäferhündin (female German shepherd) Bessy wartet schon lange auf ein neues Zuhause. – In diesem Satz, warum man ‘Zuhause’ benutzt? Kann es einfach ‘Haus’ sein?
Vielen Dank und bis bald
Shubhi
Juliane Klingenberg Nery2020-05-01 at 20:56
Hallo Shubhi,
“Warum benutzt man in diesem Satz ‘Zuhause’? Kann es einfach ‘Haus’ sein?“
“Das Haus” ist einfach das Gebäude. Das “Zuhause” ist “home” – dort, wo man lebt, wo man seine Familie hat.
This website uses cookies to improve your experience. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Hallo Juliane,
Ich schreibe einige Sätze als Übung. Kannst du mir bitten helfen, sie zu korrigieren?
1. Meine Katze wartet auf ihres Essen.
2. Der ganzen Flug wartet auf nur einen Passagier, den sehr spät ist.
3. Meine Freunde und ich haben uns gestern getroffen. Als ich ankommen habe, haben meine Freunde auf mich gewartet.
4. Viele Unternehmen und Menschen warten auf Hilfe von der Regierung, die zu langsam ist, das Geld zu schicken.
5. Meine Freundin hat auf Amazon etwas bestellt und sie wartet auf die Lieferung.
6. Die Corona Krise hilft Unternehmen, wie Instacart, Uber Eats und DoorDash, besonders im Winter. Es ist draußen kalt und es ist nicht sicher, ins Restaurant zu gehen. Leute sollten nur auf die Apps Essen oder Lebensmittel bestellen und auf die Lieferung warten.
7. Gestern hat Martin zwei Stunden früh am Flughafen ankommen und er hat auf dem Flug froh gewartet.
8. Meistens warten meine Frau und ich auf unseren Kinder, ins Bett zu gehen bevor wir Films auf Netflix schauen.
9. Vielen schwere und große Probleme warten auf eine Lösung von Biden und seiner Regierung.
10. Ich warte auf Apple, mir meinen Computer zu schicken, den kaputt war und den ich ihnen geschickt habe, zu reparieren.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Minh
Hi Minh,
hier ist deine Berichtigung:
“Ich schreibe einige Sätze als Übung. Kannst du mir bitte helfen, sie zu korrigieren? Besser: Kannst du mir bitte helfen und sie korrigieren? / Kannst du mir bitte helfen, indem du sie korrigierst?
1. Meine Katze wartet auf ihr Essen.
2. Der ganze Flug wartet auf nur einen Passagier, der sehr spät dran ist. (“spät dran sein” = “to be late”)
3. Meine Freunde und ich haben uns gestern getroffen. Als ich ankommen bin, haben meine Freunde (schon) auf mich gewartet.
4. Viele Unternehmen und Menschen warten auf Hilfe von der Regierung, die zu langsam ist, das Geld zu schicken.
5. Meine Freundin hat auf Amazon etwas bestellt und
siewartet auf die Lieferung.6. Die Corona Krise hilft Unternehmen
,wie Instacart, Uber Eats und DoorDash, besonders im Winter. Es ist draußen kalt und es ist nicht sicher, ins Restaurant zu gehen. Leute sollten nur per App Essen oder Lebensmittel bestellen und auf die Lieferung warten.7. Gestern ist Martin zwei Stunden früher am Flughafen ankommen und
erhat froh / gut gelaunt auf den Flug gewartet.8. Meistens warten meine Frau und ich darauf, dass unsere Kinder ins Bett
zugehen, bevor wir Filme auf Netflix schauen. – Das ist eine etwas andere Konstruktion, die du bald lernen wirst. Die, die du jetzt gelernt hast, funktioniert nur mit “Verb + auf + Nomen” – ohne ein weiteres Verb.9. Vielen schwere und große Probleme warten auf eine Lösung von Biden und seiner Regierung.
10. Ich warte darauf, dass Apple mir meinen Computer
zuschickt, der kaputt war und den ich ihnen geschickt habe, damit sie ihn reparieren.” – Das ist wieder die gleiche neue Konstruktion. Und am Ende kannst du keinen “Infinitiv mit zu” benutzen, weil du zwei Personen hast, die etwas tun: “ich schicke” und “sie reparieren”. Im “Infinitiv mit zu” darf es in beiden Satzteilen immer nur die gleiche Person sein.Bis bald,
Juliane
Hallo Juliane,
Ich wiederhole Verben mit Präposition und möchte ein paar Sätze schreiben.
Worauf wartest du?
Ich warte darauf, dass du den Feierabend machst. Ich warte auf dich.
Ich warte darauf, meine Präsentation zu präsentieren.
Wir warten auf ihre Nachricht von Indien.
Wir warten darauf, dass diese Koronazeiten bald vergehen.
Vielen Dank und bis bald!
Shubhi
Hi Shubhi,
“Ich wiederhole Verben mit Präpositionen und möchte ein paar Sätze schreiben.
Worauf wartest du?
Ich warte darauf, dass du
denFeierabend machst. Ich warte auf dich. (“Feierabend machen” benutzt man ohne Artikel.)Ich warte darauf, meine Präsentation zu präsentieren.
Wir warten auf ihre Nachricht aus Indien.
Wir warten darauf, dass diese Coronazeiten bald vergehen.”
Super!
Bis bald,
Juliane
Hallo Juliane,
Ich habe eine Frage.
Schäferhündin (female German shepherd) Bessy wartet schon lange auf ein neues Zuhause. – In diesem Satz, warum man ‘Zuhause’ benutzt? Kann es einfach ‘Haus’ sein?
Vielen Dank und bis bald
Shubhi
Hallo Shubhi,
“Warum benutzt man in diesem Satz ‘Zuhause’? Kann es einfach ‘Haus’ sein?“
“Das Haus” ist einfach das Gebäude. Das “Zuhause” ist “home” – dort, wo man lebt, wo man seine Familie hat.
Viele Grüße,
Juliane