On the last day of your step, take some time to review the new concepts you have learned. A couple of exercises will help you to figure out where you might need some more practise.
- Please pay attention to the correct punctuation in the written exercises. If the punctuation is wrong, the whole answer will be shown as wrong. Also, make sure that you are not unintentionally entering two spaces between words instead of just one.
Übung 1
Diktat: Die Erkältung.
Dictation: The cold.
- Kannst du mir bitte eine Packung Taschentücher geben?
- Kannst du mir bitte eine Packung Taschentuecher geben?
- Kannst du mir bitte eine Packung Taschentücher geben?
- Kannst du mir bitte eine Packung Taschentuecher geben?
- Ich habe mich bei meinem Mann angesteckt.
- Er macht sich große Sorgen.
- Er macht sich grosse Sorgen.
- Er macht sich große Sorgen.
- Er macht sich grosse Sorgen.
- Mama, kannst du mir die Nase putzen?
- Sie ist sehr erkältet.
- Sie ist sehr erkaeltet.
- Sie ist sehr erkältet.
- Sie ist sehr erkaeltet.
Übung 2
“Wenn”, “als”, “wann”, “ob”? Was ist hier richtig?
“Wenn”, “als”, “wann”, “ob”? What is correct here?
Übung 3
Diktat: Isabelles Tagebuch – Fortschritte.
Dictation: Isabelles Tagebuch – Fortschritte.
- Aber das ist ja auch egal.
- Jeder kann oft etwas sagen und traut sich, auch Fehler zu machen.
- Wir unterhalten uns viel auf Deutsch und uns ist nie langweilig.
- Heute sollte jeder sein Land vorstellen.
- Heute sind wir sogar eine halbe Stunde länger als sonst geblieben.
- Heute sind wir sogar eine halbe Stunde laenger als sonst geblieben.
- Heute sind wir sogar eine halbe Stunde länger als sonst geblieben.
- Heute sind wir sogar eine halbe Stunde laenger als sonst geblieben.
- Bei diesen Übungen haben wir viel gelacht.
- Bei diesen Uebungen haben wir viel gelacht.
- Bei diesen Übungen haben wir viel gelacht.
- Bei diesen Uebungen haben wir viel gelacht.
Übung 4
Übersetzung: Isabelles Tagebuch – Fortschritte.
Übersetzung: Isabelles Tagebuch – Fortschritte.
- Ich bin seit zwei Monaten in der Sprachschule.
- Ich bin zwei Monate in der Sprachschule.
- Ich bin seit zwei Monaten in der Sprachschule.
- Ich bin zwei Monate in der Sprachschule.
- Ich glaube, dass ich schon gute Fortschritte gemacht habe.
- Ich glaube, ich habe schon gute Fortschritte gemacht.
- Ich denke, dass ich schon gute Fortschritte gemacht habe.
- Ich denke, ich habe schon gute Fortschritte gemacht.
- Ich glaube, dass ich schon gute Fortschritte gemacht habe.
- Ich glaube, ich habe schon gute Fortschritte gemacht.
- Ich denke, dass ich schon gute Fortschritte gemacht habe.
- Ich denke, ich habe schon gute Fortschritte gemacht.
- Er kommt ursprünglich aus Bayern.
- Er kommt urspruenglich aus Bayern.
- Er ist ursprünglich aus Bayern.
- Er ist urspruenglich aus Bayern.
- Er kommt ursprünglich aus Bayern.
- Er kommt urspruenglich aus Bayern.
- Er ist ursprünglich aus Bayern.
- Er ist urspruenglich aus Bayern.
- Ich habe meine Präsentation alleine vorbereitet.
- Ich habe meine Präsentation allein vorbereitet.
- Ich habe meine Praesentation alleine vorbereitet.
- Ich habe meine Praesentation allein vorbereitet.
- Ich habe meine Präsentation alleine vorbereitet.
- Ich habe meine Präsentation allein vorbereitet.
- Ich habe meine Praesentation alleine vorbereitet.
- Ich habe meine Praesentation allein vorbereitet.
- Er hat unsere Aussprache verbessert.
Übung 5
“Erst” oder “nur”?
1. Warte, ich muss mir die Schuhe zumachen!
2. Warum hast du fünf Brötchen mitgebracht? Das ist zu wenig!
3. Oh, wie süß! Das Kätzchen ist einen Monat alt.
4. Wir sind seit ein paar Tagen hier. Wir bleiben bis November.
5. Bitte kopiere die ersten zwei Seiten.
6. Ich möchte bitte einen Löffel Zucker.
1. Warte, ich muss mir erst die Schuhe zumachen!
2. Warum hast du nur fünf Brötchen mitgebracht? Das ist zu wenig!
3. Oh, wie süß! Das Kätzchen ist erst einen Monat alt.
4. Wir sind erst seit ein paar Tagen hier. Wir bleiben bis November.
5. Bitte kopiere nur die ersten zwei Seiten.
6. Ich möchte bitte nur einen Löffel Zucker.
Übung 6
Hotel Mama: Wähle die richtigen Wörter.
Hotel Mama: Choose the correct words.
Übung 7
Übersetzung: Isabelles Tagebuch – Zufall.
Übersetzung: Isabelles Tagebuch – Zufall.
- Als ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause war, habe ich etwas gefunden.
- Ich habe es aufgehoben.
- Wir haben uns für 21:00 Uhr verabredet.
- Wir haben uns fuer 21:00 Uhr verabredet.
- Wir haben uns für 21 Uhr verabredet.
- Wir haben uns fuer 21 Uhr verabredet.
- Wir haben uns für 21:00 Uhr verabredet.
- Wir haben uns fuer 21:00 Uhr verabredet.
- Wir haben uns für 21 Uhr verabredet.
- Wir haben uns fuer 21 Uhr verabredet.
- Ich musste mich beeilen.
- Wir haben uns prima verstanden.
- Wir haben uns sehr gut verstanden.
- Wir haben uns wunderbar verstanden.
- Wir haben uns prima verstanden.
- Wir haben uns sehr gut verstanden.
- Wir haben uns wunderbar verstanden.